Vermögenslage der KION Group

Die verkürzte Konzernbilanz, gegliedert in lang- und kurzfristige Vermögenswerte und Schulden sowie Eigenkapital, setzte sich zum 30. Juni 2025 wie folgt zusammen:

(Verkürzte) Bilanz

in Mio. €

30.06.2025

in %

31.12.2024

in %

Verän­derung

Langfristige Vermögenswerte

13.003,2

70,5 %

13.236,4

70,4 %

–1,8 %

Kurzfristige Vermögenswerte

5.428,2

29,5 %

5.569,0

29,6 %

–2,5 %

Summe Aktiva

18.431,4

100,0 %

18.805,4

100,0 %

–2,0 %

Eigenkapital

5.886,0

31,9 %

6.207,1

33,0 %

–5,2 %

Langfristige Schulden

6.969,3

37,8 %

7.088,1

37,7 %

–1,7 %

Kurzfristige Schulden

5.576,0

30,3 %

5.510,2

29,3 %

1,2 %

Summe Passiva

18.431,4

100,0 %

18.805,4

100,0 %

–2,0 %

Die langfristigen Vermögenswerte lagen zum 30. Juni 2025 mit 13.003,2 Mio. € unter dem Wert zum Bilanzstichtag 2024 (13.236,4 Mio. €). Der Buchwert der immateriellen Vermögenswerte verringerte sich auf 5.499,1 Mio. € (Ende 2024: 5.814,9 Mio. €). Insbesondere reduzierten sich die darin enthaltenen Geschäfts- oder Firmenwerte aufgrund von Währungseffekten auf 3.434,9 Mio. € (Ende 2024: 3.648,2 Mio. €). Die Sonstigen Sachanlagen waren mit 1.947,8 Mio. € unwesentlich niedriger als zum Jahresende (Ende 2024: 1.986,1 Mio. €). Darin enthalten waren Nutzungsrechte aus Beschaffungsleasingverhältnissen in Höhe von 699,8 Mio. € (Ende 2024: 707,3 Mio. €). Diese entfielen mit 530,3 Mio. € (Ende 2024: 536,4 Mio. €) auf Grundstücke und Gebäude sowie mit 169,4 Mio. € (Ende 2024: 170,9 Mio. €) auf technische Anlagen und Betriebsausstattung.

Das Leasingvermögen aus dem als Operating Lease klassifizierten direkten und indirekten Leasinggeschäft mit Endkunden stieg zur Jahresmitte leicht auf 1.659,9 Mio. € (Ende 2024: 1.631,5 Mio. €). Ebenfalls volumenbedingt erhöhten sich die lang- und kurzfristigen Leasingforderungen aus dem als Finance Lease klassifizierten Leasinggeschäft mit Endkunden auf insgesamt 2.974,9 Mio. € (Ende 2024: 2.812,7 Mio. €). Das bilanzierte Mietvermögen aus dem Kurzfristmietgeschäft lag zum 30. Juni 2025 mit 765,5 Mio. € moderat niedriger als zum Jahresende 2024 (805,2 Mio. €).

Die kurzfristigen Vermögenswerte betrugen zum 30. Juni 2025 insgesamt 5.428,2 Mio. € (Ende 2024: 5.569,0 Mio. €). Die Vorräte erhöhten sich nur geringfügig gegenüber dem Jahresende 2024 (1.748,6 Mio. €) auf 1.766,3 Mio. €, primär bedingt durch höhere Bestände bei Gebrauchtstaplern. Die Forderungen aus Lieferungen und Leistungen reduzierten sich auf 1.608,7 Mio. € (Ende 2024: 1.695,6 Mio. €). Ebenso entwickelten sich die Vertragsvermögenswerte, die hauptsächlich auf das Projektgeschäft von Supply Chain Solutions entfallen, mit 258,3 Mio. € etwas rückläufig (Ende 2024: 278,1 Mio. €). Das Net Working Capital der KION Group baute sich gegenüber dem Jahresende 2024 (1.783,2 Mio. €) leicht auf 1.716,9 Mio. € zum 30. Juni 2025 ab.

Die flüssigen Mittel verringerten sich zum 30. Juni 2025 infolge der Rückzahlung von Finanzschulden sowie der Auszahlung der Dividende an die Aktionäre der KION GROUP AG auf 619,5 Mio. € (Ende 2024: 787,0 Mio. €).

Services