Die KION Aktie
Erfreuliche Aktienkursentwicklung im ersten Halbjahr 2025
Die Aktie der KION GROUP AG zeigte im ersten Halbjahr 2025 eine insgesamt positive Entwicklung, die jedoch – wie die Aktienmärkte insgesamt – von hoher Volatilität geprägt war. Die Aktie startete das Jahr mit einem Kurs von 31,86 € und schloss das erste Halbjahr am 30. Juni 2025 mit einem Kurs von 47,24 €. Dies entspricht einem Anstieg von rund 48 Prozent im Berichtszeitraum. Damit entwickelte sich die KION Aktie deutlich besser als die Referenzindizes DAX und MDAX, die im gleichen Zeitraum um rund 20 Prozent bzw. rund 19 Prozent zulegten.
Das Auftaktquartal war von globaler wirtschaftlicher und geopolitischer Unsicherheit geprägt, dennoch konnten sich DAX und MDAX mit einem Anstieg um rund 12 Prozent bzw. rund 9 Prozent gut behaupten. Mit dem gestiegenen Optimismus, dass die neue Bundesregierung ein umfassendes Konjunkturprogramm auf den Weg bringen würde, zeigte die KION Aktie relative Stärke und kletterte am 19. März auf ihren Quartalshöchststand von 46,50 €. An den Folgetagen bis Quartalsende gab der Kurs nach und schloss das Quartal bei 38,30 € aufgrund Bedenken bezüglich der US-Zollpolitik.
Zu Beginn des zweiten Quartals setzte sich mit dem sogenannten „Liberation Day“ (Ankündigung eines umfassenden neuen Zollpakets durch den US-Präsidenten) die Abwärtsbewegung in den Aktienmärkten und speziell bei der KION Aktie fort und führte am 9. April zum Quartalstiefstkurs von 29,84 €. In den folgenden Wochen verbesserte sich das Sentiment jedoch erheblich, da es sich abzeichnete, dass die Zölle durch bilaterale Abkommen reduziert werden könnten. Beflügelt durch positive Nachrichten rund um das deutsche Konjunkturprogramm sowie Analystenerwartungen über eine baldige Erholung im Markt für Lagerautomatisierungslösungen nahm die KION Aktie ihre Outperformance wieder auf und erreichte zum Quartalsende am 30. Juni ein Halbjahreshoch von 47,23 €.
Zur Jahresmitte 2025 belief sich die Marktkapitalisierung der KION Group auf 6,2 Mrd. €. Davon entfielen 3,3 Mrd. € auf den Streubesitz.
Entwicklung der KION Aktie im ersten Halbjahr 2025 im Vergleich zu DAX und MDAX
(jeweils auf KION indexiert)
Dividende von 0,82 € je Aktie beschlossen
Die Hauptversammlung 2025 der KION GROUP AG fand am 27. Mai 2025 als Präsenzveranstaltung in Frankfurt am Main statt. Bei einer Präsenz von rund 80 Prozent des Grundkapitals wurden alle Beschlussfassungen mehrheitlich angenommen. Die Hauptversammlung stimmte der Ausschüttung einer Dividende von 0,82 € je Aktie zu (Vorjahr: 0,70 €). Damit wurden insgesamt rund 107,5 Mio. € an die Aktionäre ausgeschüttet und 116,0 Mio. € in die Gewinnrücklagen eingestellt. Zusätzlich zu den üblichen Tagesordnungspunkten wurden sechs neue Mitglieder in den Aufsichtsrat gewählt.
Ratingagenturen aktualisieren ihre Einschätzungen
Die KION Group hat ihre Investment-Grade-Ratings im ersten Halbjahr 2025 nur teilweise behaupten können. Fitch Ratings bestätigte im Mai 2025 das langfristige Emittentenrating von BBB bei stabilem Ausblick sowie ein kurzfristiges Rating von F2. Dagegen stufte S&P Ratings im Juni 2025 das Rating um einen Notch ab auf BB+ mit stabilem Ausblick.
Weitere Details zur KION Aktie sowie veröffentlichte Meldungen, Berichte, Präsentationen und Informationen zu den Hauptversammlungen finden sich unter www.kiongroup.com/investoren/.