Informationen zu Finanzinstrumenten
In der folgenden Tabelle werden sowohl die Buchwerte als auch die Fair Values ausgewählter finanzieller Vermögenswerte und Verbindlichkeiten gemäß IFRS 7 dargestellt.
|
30.06.2025 |
31.12.2024 |
||||
---|---|---|---|---|---|---|
in Mio. € |
Buchwert |
Fair Value |
Buchwert |
Fair Value |
||
Finanzielle Vermögenswerte |
|
|
|
|
||
Leasingforderungen1 |
2.974,9 |
2.925,1 |
2.812,7 |
2.750,6 |
||
|
|
|
|
|
||
Finanzielle Verbindlichkeiten |
|
|
|
|
||
Finanzverbindlichkeiten |
1.605,6 |
1.623,2 |
1.700,3 |
1.712,4 |
||
davon Schuldscheindarlehen |
449,7 |
458,6 |
528,5 |
531,2 |
||
davon Anleihen |
996,2 |
1.004,9 |
995,2 |
1.004,7 |
||
davon Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten |
132,1 |
132,1 |
146,9 |
146,9 |
||
davon Sonstige Finanzverbindlichkeiten |
27,6 |
27,6 |
29,6 |
29,6 |
||
Verbindlichkeiten aus dem Leasinggeschäft |
4.611,5 |
4.603,1 |
4.407,5 |
4.388,0 |
||
Verbindlichkeiten aus dem Kurzfristmietgeschäft |
777,8 |
775,1 |
814,1 |
807,6 |
||
Verbindlichkeiten aus Beschaffungsleasing1 |
746,7 |
744,4 |
770,1 |
761,8 |
||
|
Bestimmung des Fair Values
Die nachfolgenden Tabellen zeigen für Finanzinstrumente, die zum Fair Value zu bewerten sind, die Zuordnung der Fair Values zu den einzelnen Stufen gemäß IFRS 13. Die Zuordnung der Finanzinstrumente zu den einzelnen Stufen sowie die angewandten Bewertungsmethoden und Prozesse sind im Vergleich zum 31. Dezember 2024 unverändert.
|
Fair Value ermittelt nach |
|||
---|---|---|---|---|
in Mio. € |
Stufe 1 |
Stufe 2 |
Stufe 3 |
30.06.2025 |
Finanzielle Vermögenswerte |
|
|
|
222,9 |
davon Finanzbeteiligungen |
85,5 |
– |
31,2 |
116,7 |
davon sonstige Finanzanlagen |
– |
29,1 |
– |
29,1 |
davon Forderungen aus Lieferungen und Leistungen |
– |
18,6 |
– |
18,6 |
davon derivative Finanzinstrumente |
– |
58,5 |
– |
58,5 |
|
|
|
|
|
Finanzielle Verbindlichkeiten |
|
|
|
49,5 |
davon derivative Finanzinstrumente |
– |
49,5 |
– |
49,5 |
|
Fair Value ermittelt nach |
|||
---|---|---|---|---|
in Mio. € |
Stufe 1 |
Stufe 2 |
Stufe 3 |
31.12.2024 |
Finanzielle Vermögenswerte |
|
|
|
194,6 |
davon Finanzbeteiligungen |
75,2 |
– |
34,9 |
110,1 |
davon sonstige Finanzanlagen |
– |
31,6 |
– |
31,6 |
davon Forderungen aus Lieferungen und Leistungen |
– |
22,7 |
– |
22,7 |
davon derivative Finanzinstrumente |
– |
30,3 |
– |
30,3 |
|
|
|
|
|
Finanzielle Verbindlichkeiten |
|
|
|
75,9 |
davon derivative Finanzinstrumente |
– |
75,9 |
– |
75,9 |
Stufe 3 beinhaltete die Finanzbeteiligung an der Shanghai Quicktron Intelligent Technology Co., Ltd., die unter den Sonstigen finanziellen Vermögenswerten ausgewiesen wird. Der Fair Value wurde unter Anwendung eines Discounted-Cashflow-Verfahrens ermittelt. Die Wertänderung gegenüber dem Jahresende 2024 ist auf die Folgebewertung der Finanzbeteiligung zurückzuführen. Als wesentliche Bewertungsparameter wurden ein WACC nach Steuern in Höhe von 9,1 Prozent und eine langfristige Wachstumsrate von 1,3 Prozent verwendet. Die Sensitivierung des Fair Values der Finanzbeteiligung zum aktuellen Stichtag führte zu keiner wesentlichen Wertänderung.