Segment Supply Chain Solutions

Geschäftsentwicklung und Auftragslage

Das Segment Supply Chain Solutions konnte den Auftragseingang in den ersten neun Monaten 2025 sehr deutlich um 50,5 Prozent auf 2.941,2 Mio. € (Vorjahr: 1.954,6 Mio. €) erhöhen. Außergewöhnlich stark entwickelte sich die Auftragslage im Projektgeschäft (Business Solutions), in dem das Segment allein im zweiten Quartal einen Auftragseingang auf Rekordniveau verzeichnen durfte. Überdies wurde das Auftragsplus durch das im Berichtszeitraum weiter zulegende Servicegeschäft (Customer Services) gestützt, das mit den darin angebotenen Modernisierungen und Erweiterungen sowie dem Instandhaltungs- und Ersatzteilgeschäft von der gewachsenen Basis an Kundeninstallationen profitiert.

Der Auftragsbestand des Segments Supply Chain Solutions erhöhte sich zum 30. September 2025 um 21,1 Prozent auf 2.936,0 Mio. € (Ende 2024: 2.423,8 Mio. €). Währungseffekte, insbesondere aus dem schwächeren US-Dollar, wirkten sich insgesamt mit –173,1 Mio. € negativ auf den Auftragsbestand im Segment aus.

Finanzkennzahlen – Supply Chain Solutions

in Mio. €

Q3
2025

Q3
2024

Verän-
derung

Q1 – Q3
2025

Q1 – Q3
2024

Verän-
derung

Gesamtumsatz

768,5

709,8

8,3 %

2.154,3

2.161,1

–0,3 %

EBITDA

65,2

46,4

40,7 %

185,4

117,9

57,2 %

EBITDA bereinigt

67,4

48,4

39,2 %

184,8

128,7

43,6 %

EBIT

10,1

3,9

> 100 %

52,1

–6,7

> 100 %

EBIT bereinigt

47,6

28,4

67,4 %

126,0

70,5

78,7 %

 

 

 

 

 

 

 

EBITDA-Marge bereinigt

8,8 %

6,8 %

8,6 %

6,0 %

EBIT-Marge bereinigt

6,2 %

4,0 %

5,8 %

3,3 %

 

 

 

 

 

 

 

Auftragseingang

740,1

636,1

16,3 %

2.941,2

1.954,6

50,5 %

Auftragsbestand1

 

 

 

2.936,0

2.423,8

21,1 %

1

Stichtagswerte zum 30.09.2025 im Vergleich zum Bilanzstichtag 31.12.2024

Umsatzentwicklung

Das Segment Supply Chain Solutions erzielte in den ersten neun Monaten 2025 mit 2.154,3 Mio. € einen Gesamtumsatz annähernd auf dem Niveau des Vorjahres (2.161,1 Mio. €). Der Umsatzrückgang im Projektgeschäft (Business Solutions) war der schwachen Entwicklung in der ersten Jahreshälfte infolge der geringen Auftragslage im Vorjahr geschuldet. Gleichwohl konnte der Umsatz des Projektgeschäfts im dritten Berichtsquartal merklich gesteigert werden, was auf den wieder anziehenden Auftragseingang im laufenden Geschäftsjahr zurückzuführen war. Das Servicegeschäft (Customer Services) des Segments wies im Berichtszeitraum ein anhaltend gutes Wachstum auf. Der Anteil des Servicegeschäfts am externen Segmentumsatz erhöhte sich damit auf 44,3 Prozent (Vorjahr: 41,5 Prozent).

Weitere Details zur Entwicklung des externen Umsatzes im Segment Supply Chain Solutions sind der Tabelle „Umsatzerlöse mit Dritten nach Produktkategorien“ zu entnehmen.

Ergebnisentwicklung

Das Segment Supply Chain Solutions erzielte in den ersten neun Monaten 2025 mit einem EBIT bereinigt in Höhe von 126,0 Mio. € (Vorjahr: 70,5 Mio. €) ein kräftiges Ergebniswachstum. Die EBIT-Marge bereinigt verbesserte sich dadurch auf 5,8 Prozent (Vorjahr: 3,3 Prozent). Wichtige Treiber für die deutlich gestiegene Profitabilität des Segments waren der signifikante Ergebnisbeitrag aus dem margenstarken Servicegeschäft sowie die solide Projektausführung im Bereich Business Solutions.

Unter Berücksichtigung von Einmal- und Sondereffekten sowie Effekten aus Kaufpreisallokationen lag das EBIT bei 52,1 Mio. € (Vorjahr: –6,7 Mio. €). Die Einmal- und Sondereffekte entfielen unter anderem auf die Wertminderung von aktivierten Entwicklungskosten (14,2 Mio. €).

Das EBITDA bereinigt verbesserte sich auf 184,8 Mio. € (Vorjahr: 128,7 Mio. €); die EBITDA-Marge bereinigt lag bei 8,6 Prozent (Vorjahr: 6,0 Prozent).

Services