Segment Supply Chain Solutions
Geschäftsentwicklung und Auftragslage
Das Segment Supply Chain Solutions konnte den Auftragseingang im ersten Quartal 2025 deutlich um 17,8 Prozent auf 755,7 Mio. € (Vorjahr: 641,6 Mio. €) erhöhen. Das Auftragsplus wurde hierbei vom sehr stark wachsenden Servicegeschäft (Customer Services) getragen, das mit den darin angebotenen Modernisierungen und Erweiterungen sowie dem Instandhaltungs- und Ersatzteilgeschäft kontinuierlich von der gewachsenen Basis an Kundeninstallationen profitiert. Der im Berichtszeitraum erzielte Auftragseingang im Projektgeschäft (Business Solutions) lag annähernd auf dem Niveau des Vorjahres.
Der Auftragsbestand des Segments Supply Chain Solutions belief sich zum 31. März 2025 auf 2.375,0 Mio. € (Vorjahr: 2.423,8 Mio. €).
in Mio. € |
Q1 |
Q1 |
Veränderung |
||
---|---|---|---|---|---|
Gesamtumsatz |
687,7 |
718,9 |
–4,3 % |
||
EBITDA |
54,1 |
43,8 |
23,3 % |
||
EBITDA bereinigt |
55,3 |
38,1 |
45,1 % |
||
EBIT |
13,0 |
2,2 |
> 100 % |
||
EBIT bereinigt |
36,4 |
18,4 |
98,0 % |
||
|
|
|
|
||
EBITDA-Marge bereinigt |
8,0 % |
5,3 % |
– |
||
EBIT-Marge bereinigt |
5,3 % |
2,6 % |
– |
||
|
|
|
|
||
Auftragseingang |
755,7 |
641,6 |
17,8 % |
||
Auftragsbestand1 |
2.375,0 |
2.423,8 |
–2,0 % |
||
|
Umsatzentwicklung
Der Gesamtumsatz im Segment Supply Chain Solutions verringerte sich in den ersten drei Monaten 2025 um 4,3 Prozent auf 687,7 Mio. € (Vorjahr: 718,9 Mio. €). Der Umsatzrückgang war durch die schwache Auftragslage des Projektgeschäfts (Business Solutions) in den Vorquartalen begründet. Teilweise kompensiert wurde dies durch das deutliche Umsatzwachstum im Servicegeschäft (Customer Services). Der Anteil des Servicegeschäfts am externen Segmentumsatz erhöhte sich damit auf 46,9 Prozent (Vorjahr: 39,2 Prozent).
Weitere Details zur Entwicklung des externen Umsatzes im Segment Supply Chain Solutions sind der Tabelle „Umsatzerlöse mit Dritten nach Produktkategorien“ zu entnehmen.
Ergebnisentwicklung
Das Segment Supply Chain Solutions übertraf im ersten Quartal 2025 mit einem EBIT bereinigt in Höhe von 36,4 Mio. € den Vorjahreswert (18,4 Mio. €) deutlich. Die EBIT-Marge bereinigt verbesserte sich dadurch auf 5,3 Prozent (Vorjahr: 2,6 Prozent). Maßgebliche Treiber für die deutlich gestiegene Profitabilität waren der signifikante Ergebnisbeitrag aus dem margenstarken Servicegeschäft sowie eine solide Projektausführung.
Unter Berücksichtigung von Einmal- und Sondereffekten sowie Effekten aus Kaufpreisallokationen lag das EBIT bei 13,0 Mio. € (Vorjahr: 2,2 Mio. €).
Das EBITDA bereinigt verbesserte sich auf 55,3 Mio. € (Vorjahr: 38,1 Mio. €); die EBITDA-Marge bereinigt lag bei 8,0 Prozent (Vorjahr: 5,3 Prozent).